Hochleistungs-Photovoltaik, klimaneutral in Österreich hergestellt.
-
Unsere PV-Produkte bieten mehr im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen: mehr Ertrag, längere Lebensdauer und eleganteres Design.
-
Die komplette Produktpalette ist mit 12-Busbar-Halbzellen-Technologie sowie den patentierten e.ISP- und e.STAK-Systemen ausgestattet.
Dabei stellt Energetica‘s e.ISP-Technologie einen echter Game-Changer dar: e.ISP erhöht nicht nur den Energieertrag gegenüber konventionellen PV-Modulen, sondern senkt auch den Verschleiß der Zellen markant. Basierend auf ausgiebige Testreihen und standardisierte Alterungssimulationen bescheinigt das Austrian Institut of Technology (AIT) Energetica-Modulen selbst nach 25 Jahren eine beeindruckende Leistung von über 96,3 Prozent.
Durch die eingesetzte 12-Busbar-Halbzellentechnologie wird die Zelloberfläche im Vergleich zu Standardmodulen effizienter genutzt und der Energieertrag steigt bei gleicher Modulfläche.
e.STAK – der selbststapelnde Rahmen von Energetica – verbessert die Transporteigenschaften, erleichtert die Kommissionierung der Module und spart massiv Verpackungsmaterial ein.
Fragen? Unser Salesteam hilft Ihnen gerne weiter!
e.Classic
e.Classic M HC
STC Performance 370 bis 390 Wp
e.Classic M HC black
STC Performance 360 bis 375 Wp
e.Prime
e.Prime M HC
STC Performance 365 bis 390 Wp
e.Prime M HC black
STC Performance 360 bis 375 Wp
Photovoltaikmodule von Energetica stehen für:
Mehr als 25 Jahre Sonnenstrom „Made in Austria”
Energetica betreibt in Österreich Europas größte und modernste Fertigung von PV-Modulen.
Energetica-Produkte erfüllen internationale Prüfstandards
Die Produktion erfolgt in Österreich nach patentierten Verfahren.
Verminderter Verschleiß
Energetica-Produkte werden weitaus härter getestet, als es die IEC- und UL-Normvorgaben verlangen. Im Zeitraum von 2 bis 25 Jahren beträgt der Verschleiß der Zellen (Degradation) 0,25 Prozent jährlich.
Photovoltaikmodule mit 12-Busbar Halbzellen-Technologie
Mehr Leistung auf weniger Fläche: Energetica-Module liefern Leistungen von bis zu 460 Wp.
Maximale Leistungen an sonnigen Tagen
Dank des verbesserten Temperaturkoeffizienten können Energetica-Module an heißen, sonnigen Tagen mehr Energie produzieren.
Energetica Hochleistungsmodule liefern höhere Erträge im Verschattungsfall
Durch intelligentes Moduldesign erhält man im Verschattungsfall bis zu 83 % mehr Energie gegenüber herkömmlichen Modulen.
Modulintegriertes Temperatur- und Verschattungsmanagement (e.ISP®-Technologie)
Das integrierte Temperatur- und Verschattungsmanagement bringt deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Anschlussdosen und Bypass-Dioden.
Mehr Stabilität durch 4 mm Glasstärke (beim e.Prime Photovoltaikmodul)
Höhere Sicherheit bei höheren Wind- und Schneelasten.
Klimaneutrale Produktion in Österreich
Ausschließlich in Österreich, durch Einsatz von Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse.
e.STAK® – die patentierte Modulverpackung von Energetica
Das robuste Stapel- und Verpackungssystem e.STAK garantiert einen sicheren Transport der Module. Es erleichtert auch ihre Kommissionierung und Montage. Gleichzeitig kommt e.STAK mit einem Mindestmaß an Verpackung aus, die darüber hinaus ausschließlich aus biogenem Material besteht.
Gelaserter QR-Code
Ein witterungsbeständiger QR- und Barcode gibt schnelle Auskunft über die Moduldaten.
Robust gegen chemische Einflüsse
Die Module sind gegen Ammoniak und Salznebel getestet.